Dankeschön

Dankeschön

Den Rahmen unserer Mitgliederjahreshauptversammlung nutzten wir in bewährter Tradition, um uns mit einem Dankeschön für das Engagement, den Einsatz und die Zeit unserer Ehrenamtlichen erkenntlich zu zeigen. Die Fotos zeigen einen Teil derer, die sich nun schon über viele Jahre hinweg mit viel Herzblut engagieren. Ein herzliches Dankeschön an Euch alle!

Mitgliederjahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Mitgliederjahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Am 29.04. 2022 war es endlich soweit, dass wir als Mitglieder zusammenkommen und gemeinsam auf das Sportjahr 2021 zurückblicken und neue Ziele für 2022 und darüber hinaus setzen konnten.
Eine besondere Entwicklung ist dabei die Etablierung der Jugendordnung für die Stärkung der Beteiligung und der Interessen der Jugendlichen in unserem Verein. Nicht nur durch die Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative „Dorfkultur“ zeigte sich die lokale Verbundenheit  unseres Vereins, sondern auch in der Anwesenheit des Ortsvorstehers Dittersbach, über die wir uns sehr gefreut haben.
Wir danken allen Anwesenden und vor allem den fleißigen Helfer:innen, die in gemütlicher Atmosphäre des Dittersbacher Dorfgemeinschaftshauses für das leibliche Wohl gesorgt haben. Der neu gewählte und bestätigte Vorstand freut sich auf neue Aufgaben und dankt für das entgegengebrachte Vertrauen.

Sammelaktion „Mittelsachsen packt’s an“

Sammelaktion „Mittelsachsen packt’s an“

Landkreisweite Müllsammelaktion lädt zum Mitmachen ein – mit Gewinnspiel für Teilnehmende

Am 18.September 2021 wird ein Zeichen gegen wilden Müll und illegale Müllkippen gesetzt. Über 150  Sammelstellen im Landkreis Mittelsachsen können Bürger udn Bürgerinnen, von 9 bis 15 Uhr, wild herumliegenden Abfall einsammeln udn aktiv etwas für den Umweltschutz und die Verschönerung ihrer Gemeinde tun.

Auch wir als TSV Dittersbach möchten diese wertvolle Aktion unterstützen und laden alle Vereinsmitglieder und Freund:innen herzlich ein, uns zu unterstützen.

Weitere Informationen zu der Aktion, den Angeboten und den Sammelstellen findet Ihr auf der Homepage der Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH, von deren Seite auch das Foto und die hier verwendete Ausschreibung stammt.

https://www.ekm-mittelsachsen.de/aktuelles-aktionen/aktuelles/akuelles/abfallsammelaktion-mittelsachsen-packts-an-am-18-september-2021?tx_w3wnews_newsdetail%5BppluginId%5D=706&cHash=b58d0aeda77e09ab7dfa3e5190076668

Getreu deren Motto: Anpacken, lernen, weiterdenken!

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!

Ehrungen im Rahmen der Mitgliederjahreshaupt-versammlung

In der jährlichen Zusammenkunft der Mitglieder gehört die Ehrung besonders verdienstvoller Sportler*innen des Vereins oder des näheren Umfeldes als fester und wichtiger Bestandteil dazu. So konnte auch am vergangenen Freitag das Engagement vieler ehrenamtlich Tätiger aus allen Abteilungen und spartenübergreifend gewürdigt werden. Ein Verein lebt durch und von Euch – unser Verein mit Herz wird erst durch Eure Arbeit zu dem, was er ist. Dafür danken wir Euch stellvertretend für Eure großartige, wertvolle Arbeit und Euren Beitrag, den Ihr damit zum Gemeinwohl leistet.

Mitgliederjahreshaupt-versammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Mitgliederjahreshaupt-versammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Am 13.03.2020 haben wir unsere Mitgliederjahreshauptversammlung durchführen können. Dabei wurden die anwesenden 40 Mitglieder vom Vorstandsvorsitzenden, dem Schatzmeister und den Kassenprüfer*innen über die Arbeit im vergangenen Sportjahr informiert und hatten Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen und in Diskussion zu gehen. Ein wichtiger Punkt der diesjährigen Veranstaltung war sicherlich auch die Neuwahl des Vorstandes, welche erfolgreich abgehalten werden konnte, so dass wir gut aufgestellt in das neue Sportjahr starten können. Dafür wurden bereits erste Schwerpunkte, wie zum Beispiel die Zielstellung, noch mehr weibliche Mitglieder zu gewinnen, ein tragfähiges Konzept zum Kinderschutz in unserem Verein zu entwickeln und die Arbeit im Ehrenamt weiter auszubauen, benannt.

Wir danken allen Anwesenden für ihr Interesse und Ihre Unterstützung und freuen uns auf die Arbeit mit Euch.

Einladung zur Mitgliederjahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen

Liebe Vereinsmitglieder,

die Mitgliederjahreshauptversammlung zum Sportjahr 2019 mit Neuwahlen des Vorstandes findet am Freitag, 13.03.2020 um 19.00 Uhr in der Pension Grundmann in Dittersbach statt.

Bitte haltet Euch diesen Termin frei und nutzt die Chance, umfassend über die Arbeit des Vorstandes in unserem Verein informiert zu werden, all Eure Fragen zu stellen, zu diskutieren und Euch auch darüber hinaus zu beteiligen. Dies könnt Ihr auf verschiedenen Wegen tun: Einer davon ist die Möglichkeit, sich für die Bekleidung eines Amtes im Vereinsvorstand zur Wahl zu stellen.

Ihr seid herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf Euch und sind bei Fragen gern für Euch da.

Eure Vorstandsmitglieder

Kinderschutz im Sportverein

Das Thema Kinderschutz ist eines, das uns als Bürgerinnen und Bürger alle gleichermaßen betrifft. Eine Verantwortung, die wir gemeinsam tragen. Als Sportverein, insbesondere als ein Verein, der für seine vorbildliche Jugendarbeit ausgezeichnet wurde, ist es uns ein besonderes Anliegen, uns mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Immerhin tragen wir in unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in besonderem Maße Verantwortung. Dabei geht es zum einen darum, auch im Sport achtsam für die Grenzen der Kinder und Jugendlichen zu sein, aber auch besondere Notlagen erkennen und dadurch unterstützen zu können. Um dieser Verantwortung künftig noch besser gewachsen zu sein, haben sich am 20.09.2019 die ersten Übungsleiterinnen und Übungsleiter zu einer Schulung zum Thema Kinderschutz im Sportverein mit Caroline Nell vom Kreissportbund Mittelsachsen getroffen. Der zweite Durchgang ist für den 25.10.2019 geplant. Damit gilt der TSV Dittersbach e. V. als erster Verein im Landkreis, der dieses Angebot für sich nutzt. Gern begeben wir uns auf neue Wege und suchen stetig nach Weiterentwicklung unserer Arbeit und freuen uns, wenn sich bald noch mehr Vereine immer intensiver mit dieser wichtigen Aufgabe auseinandersetzen.

Vielen Dank an Caroline Nell vom Kreissportbund Mittelsachsen für die kurzweilige Schulung am Freitagabend und dem Jugendclub Frankenberg für die Gastfreundschaft in ihren schönen Räumen.

10 Jahre Sommerferienspiele

Seit 2009 sind die Sommerferienspiele ein fester Bestandteil des TSV Dittersbach e. V.
Vom 29. Juli bis 2. August betreuten wir in diesem Jahr 51 Kinder im Vor- und Grundschulalter und wurden dabei von elf jugendlichen Betreuerinnen und Betreuern unterstützt.
Dabei haben sich über die Jahre hinweg liebevolle Traditionen entwickelt. So zum Beispiel unsere Kennenlernspiele am Montag oder dass Tina mit allen Kindern das Mittagessen unter dem Stichwort „Gesunde Ernährung“ am ersten Tag selbst zubereitet. Ein Besuch im wunderschönen Freibad Sachsenburg gehört natürlich ebenso zum festen Programm wie jede Menge Bewegung, Sport und Spiele. Diese begingen wir in diesem Jahr mit einem Muskelkaterparcours, einem Sechs-Tage-Rennen und Brennball. Der besondere Höhepunkt stellt nun schon seit vielen Jahren das „Dittersbacher Sportabzeichen“ dar, bei dem die Kinder fast alle Sportarten, die es beim TSV zu erleben gibt, ausprobieren durften: Fußball, Tanz und Basketball. Die Abteilung Budo lernten die Kinder am Freitag im Freibad noch einmal gesondert kennen und probierten verschiedene Judo-Übungen auf der Matte selbst aus. Es wurde gewandert, bei der „Phänomenia“ in Stollberg viele experimentiert und sogar unser besonderer Frankenberger Schatz, das „Welt-Theater“ erkundet. Dabei begeisterte Matthias Hanitzsch mit einer spannenden Führung, die wir nur jedem*r ans Herz legen können. Selbiges eroberte auch die Broken Beat Crew im Sturm, die mit Leidenschaft und voller Wertschätzung den Kindern Breakdanceelemente beibrachte. Eine besondere Überraschung wartete im Freibad Sachsenburg am Freitagnachmittag auf uns: Nicht nur Falk Bernhardt von der Freien Presse hatte uns einen Besuch abgestattet, sondern auch Neptun persönlich! Als Gott des Meeres war er sogar aus der Zschopau zu uns emporgeklettert und taufte jedes Kind. Einzig seinen Kumpel Petrus konnte er nicht mehr gnädig stimmen. Er hatte genug der Trockenheit und taufte uns noch einmal mit einem heftigen Gewitterguss zum krönenden Abschluss unseres zehnjährigen Jubiläums. Wir danken allen Helferinnen und Helfern sowie 62 Kindern und Jugendlichen für unvergessliche Sommerferienspiele, die jede und jeder von Euch bereichert hat. – Ein besonderes Dankeschön möchten wir aber auch an unsere treuen Firmen und Unternehmen der Stadt Frankenberg und Umgebung richten, ohne deren Hilfe wir dies als Verein, unterstützt vom Landkreis Mittelsachsen, finanziell allein nicht stemmen könnten:

  • ATM Auto-Teile-Müller
  • Allgemeine Wohnungsgenossenschaft Frankenberg/Sa. (AWG)
  • Benseler Sachsen GmbH & Co. KG
  • Katharinen-Apotheke
  • Nussbaum Frankenberg GmbH
  • Walther Nutzfahrzeugbau GmbH